David Mydla· Head of Project Management· 14.07.2025 09:40
DIE STILLE WECHSELBEREITSCHAFT
Warum viele Top-Kandidaten suchen - aber nichts sagen
Was wäre, wenn Ihre nächsten Top-Mitarbeiter längst wechselbereit wären - aber Sie nichts davon wissen?
In Zeiten von sichtbar offenen Bewerbungen, LinkedIn-Posts und aktiven Karriereseiten wirkt es fast paradox: Die meisten Top-Kandidaten sind auf dem Sprung, sprechen aber mit niemanden darüber. Sie suchen - aber leise.
Und genau das ist eine der größten, oft übersehenen Chancen im Recruiting.
Die stille Wechselbereitschaft - was ist das?
Viele Fach- und Führungskräfte sind nicht unzufrieden, aber auch nicht vollständig gebunden. Sie sind offen für neue Herausforderungen - solange das Angebot passt. Studien zeigen:
- mehr als 50% aller Beschäftigten denken regelmäßig über einen Wechsel nach
- aber nur ein Bruchteil schreibt aktiv Bewerbungen oder postet darüber
Diese Kandidaten:
- aktualisieren vielleicht Ihr LinkedIn Profil
- lesen sich Stellenanzeigen durch
- beobachten Entwicklungen in Ihrer Branche
... aber Sie bewerben sich nicht aktiv
Das macht Sie für klassische Recruiting-Strategien unsichtbar.
Was Unternehmen dabei verlieren
Wenn Sie sich ausschließlich auf aktiv Suchende konzentrieren, verlieren Sie:
- Zugang zu den besten Talenten am Markt
- Zeit im Recruitingprozess,
- und oft auch Kompatibilität & kulturellen Fit, weil Sie reaktive statt gezielte Einstellungen vornehmen.
Denn die besten Mitarbeiter schreiben nicht unbedingt Bewerbungen. Sie lassen sich finden.
Warum Sie jetzt anders denken müssen
Personalgewinnung ist kein Warten auf Bewerbungen mehr.
Es ist aktive Marktbeobachtung. Beziehungspflege. Und gezieltes Ansprechen der Richtigen - bevor Sie selbst zum Hörer greifen.
Unternehmen, die das verstehen, haben einen klaren Vorteil:
- Sie besetzen Schlüsselpositionen schneller
- Sie sprechen Kandidaten im richtigen Moment an
- Sie bauen nachhaltige Talentpools auf
Wie wir bei der Dreymann Group das angehen
Als spezialisierte Personalberatung in den Bereichen IT, Engineering, Finance, HR & Contracting konzentrieren wir uns genau auf diese stille Wechselbereitschaft.
Wir:
- identifizieren potenzielle Kandidaten und Kandidatinnen systematisch,
- sprechen Sie mit Fingergefühl an,
- und begleiten Sie vertraulich in Veränderungsprozesse.
Oft, bevor eine Stellenanzeige überhaupt formuliert ist.
Fazit: Wer nicht hinhört, verpasst das leise "Ich wäre bereit."
Die stille Wechselbereitschaft ist kein Zufall - Sie ist ein Dauerzustand in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt.
Wer nicht aktiv auf diese Kandidaten zugeht, verpasst Chancen, bevor sie sichtbar werden.
Sie wollen wissen, wie wir das für Ihr Unternehmen nutzen können?
Sprechen Sie mit uns - wir zeigen Ihnen, wo Ihre nächsten Leistungsträger schon jetzt darauf warten, gefunden zu werden.